Hörmaschinen — (Hörrohre), Vorrichtungen zur Verbesserung des aus irgend einem Grund geschwächten Gehörs. Man ging bei der Herstellung von H. davon aus, die Oberfläche des äußern Ohres zur Aufnahme einer größern Menge von Schallwellen günstiger zu stellen oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Шмальц, Эдуард — (Schmalz) немецкий врач (1801 1871). Оставил много работ главным образом по ушным болезням и глухонемоте. Главнейшие из них: Tabulae XIX anatomiam entozoorum illustrantes (Дрезден и Лейпциг, 1831); Kurze Geschichte und Statistik der… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Ars Vitalis — mit Fahrenheiten im Kult, Niederstetten 2010 Die Kabarettgruppe Ars Vitalis betreibt seit 1979 „Muzik als Theater“. Mitglieder sind Klaus Huber, Peter Wilmanns und Buddy Sacher. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Hörrohr — Hörrohre aus dem 19. Jahrhundert Madame de Meuron mit Hörrohr … Deutsch Wikipedia
Hörrohr — für Schwerhörige, s. Hörmaschinen; H. für Ärzte, s. Auskultation … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hörschalen — Hörschalen, s. Hörmaschinen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hörschlauch — Hörschlauch, s. Hörmaschinen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ohrklemmen — Ohrklemmen, s. Hörmaschinen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Otaphōn — (griech.), Hörrohr, s. Hörmaschinen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Otophōn — (Otaphon, griech.), Hörrohr, s. Hörmaschinen … Meyers Großes Konversations-Lexikon